Die Band zieht dabei durch Spielstätten wie die Jazzschmiede Düsseldorf, das Arttheater in Köln oder das Bonner Pantheon und spielt auch immer wieder gerne für die ständig wachsende Gemeinde an Lindy Hoppern und Swing-Tänzern in ganz Deutschland. Sie beherrscht die stillen, sehr gefühlvollen Töne ebenso wie die leidenschaftlichen und mitreißenden Parts. Eine Stimmgewalt mit einer Feinheit, die Gänsehaut hervorruft und ekstatische Momente verspricht. Matthias Ladewig (Cajon, dr), Willy Wagner (b), Ali Neander (g). Contemporary Jazz| Nach einem Studium in Prag und einem besonders inspirierenden Studienaufenthalt in New York zog es den Bassisten und Komponisten Ivan Habernal nach Frankfurt am Main, wo er 2014 sein Contemporary-Jazz-Quartett gründete.
Freizeit
Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. Chamber & Folk Music | Die Bachelor Gesangsstudenten der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt singen von Heimat und dem Verlust derselben. Das Essen, den Wein und den Schnaps aus den Ländern bringt unser Gastronom Oliver Hill gleich mit auf den Tisch. Im Duo vereinen sie die Liebe zu frühem Blues und Rockabilly sowie zu Elementen des Gypsy Jazz und Swing. In eigenen Kompositionen und Traditionals trifft Sehnsuchtsvolles und Zartes auf ausdrucksstarke Bluesharp und treibende Rockabilly Riffs.
Stand-Up Comedy | 2016 startete Johnny sein erfolgreiches erstes Soloprogramm „Gnadenlos“. Er ist regelmäßig im„Quatsch Comedy Club“ zu sehen und gern gesehener Gast auf den verschiedensten Bühnen – ob live oder im TV (u.a. TV Total, NightWash, NDR Talk Show). Der gebürtige Brite und vielfach ausgezeichnete Comedy Slamer zielt mit schwarzem Humor auf das Trauma des Lebens und lindert den Schmerz durch gemeinsames Lachen. Freie Improvisation | Das Trio „Spatial Durations“ arbeitet seit 2011 an einem Verfahren, das energetisches Spiel mit struktureller Durchführung verbindet. Kompositionale Materialien werden in real-time permanent neu verschaltet.
Themen
Nach zwei Schallwelle Awards erhielt er beim 37ten Rock- und Pop Preis 2019 zwei Auszeichnungen (1. Platz für das „Bestes New Age Album 2019“ und 3. Platz „Bestes Cover, Booklet & Inlaycard 2019“). Zudem wurde Land 2019 mit dem Rodgauer Kulturpreis ausgezeichnet. | Eintritt kostenfrei | Für Luminaleschwärmer ist die leibliche Stärkung in der FABRIK gesichert – Olis Küche ist geöffnet. Piano-Konzert & Lesung | In seinem Bühnenprogramm „Southern Nights“ lässt Jan Luley das Publikum teilhaben an „seinem“ New Orleans.
Meinung zum Thema
- „Abbey Road“ ist tatsächlich das Abschieds-Album der Beatles und sozusagen auch ihr Vermächtnis.
- Die beiden Musiker lernten sich im Landesjugendjazz-Orchester Hessen kennen und spielen seit 2014 in verschiedenen Formationen zusammen.
- „Die neuen Kompositionen lassen den Bandmitgliedern mehr Freiheit.
- Was entsteht, ist eine moderne Interpretation des Gitarrentrios, die vom Klangcharakter an die Musik des ECM Labels erinnert.
- Die akustische Instrumentierung von Akkordeon, Saxophon, Kontrabass und Gitarre verleihen im Zusammenspiel mit dem Gesang von Mme Brell den Kompositionen ein Höchstmaß an Vielfalt und Lebendigkeit.
- Zusammen mit der Gitarre von Steffen Huther tragen die Melodien die Zuhörer in alte Zeiten und andere Welten.
"Das Beste, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat", lobt die Rheinische Post. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine unverwechselbare Verbindung von emotionaler Tiefe und technischer Präzision aus. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnet Julian Wasserfuhr als "einen der Besten seines Fachs weltweit" und verweist auf seine "erstaunliche Virtuosität" und seinen "magischen Ton"." Contemporary Jazz | Mit ihrem neuen Album "Safe Place" setzen Julian und Roman Wasserfuhr einen weiteren Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere. Seit ihrem Debüt "Remember Chet" im Jahr 2006 haben sie sich als feste Größe in der deutschen Jazzszene etabliert und internationale Anerkennung erlangt.
Filmkritiken / Themen
Der Musiker und Komponist ist jedoch nicht auf ein Genre festgelegt, sondern hat auf mehreren Alben auch Ausflüge in u.a. Che Chidi Chukwumerije (voc, sax, g, comp), Olufemi Ajiginni (perc, voc), Ben Akporabare (b), Darlington Uwom (g), Loveday Chris (kb), Maddy Nyanyo Addo (dr) . Disco | Wer gerne nach Funk- und Soulmusik der 1970er, 80er und 90er Jahre tanzt, ist bei dieser Party genau richtig. Seit den 1960er Jahren und bis heute taucht der Groove des Funk und des Soul immer wieder auf und sorgt für weltweite Hits, unruhige Füsse und volle Tanzflächen. Jazz, HardBop, Saxophone Trio | Barry Altschuls "Trio 3Dom Factor" mit dem Bassisten Joe Fonda und dem Saxofonisten Jon Irabagon gehört zu den aufregendsten Trios, die seit vielen Jahren in der New Yorker Jazzszene aufgetaucht sind!
Musik für Kinder von 4 bis 8 Jahren | Mit Flöte, Stimme, Saxophon, Gitarre und vielen anderenInstrumenten erzählt, singt und spielt Duo Saltamontes Musikund Geschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahrenund deren Familien. Passend zur Jahreszeit dreht sich indiesem Konzertprogramm alles um den endenden Sommerund den beginnenden Herbst. Drachen,Gespenster und weitere Fabelwesen; außerdem Wirbelstürme,Herbstpflanzen und viele Überraschungen. Martin Häusling, geboren 1961 im nordhessischen Bad Wildungen, ist gelernter Agrartechniker. Seit Übernahme des elterlichen Familienbetriebs, des Kellerwaldhofs, bewirtschaftete er den Betrieb seit 1988 nach Bioland-Richtlinien. Dort ist er seither Mitglied im EU-Agrarausschuss (AGRI)und agrarpolitischer Sprecher der Fraktion die GRÜNEN/EFA sowie Mitglied im EU-Umwelt-und Gesundheitsausschuss (ENVI).
.jpg)
Latin-Music mixed with Funk & Jazz | „Daylight Music“ ist beeinflusst von den Rhythmen, die Keyboarder Jorge aus Kolumbien mitgebracht hat. Die Musik geht sofort ins Ohr und von dort direkt in die Beine. Groovender Sound mit kräftigen Anleihen aus Latin, Funk, Jazz und Soul. Instrumentale Perfektion, der man die relaxte Spielfreude der Band jederzeit anmerkt. Der aktuelle Titel "Take Me To Sunlight" lief beim HR https://almas-barbershop.de/ in der Sendung "Hörbar", bei SWR1 und bei Antenne Mainz.
Nach dem psychedelisch orientierten Vorläuferalbum „Their Satanic Majesties Request“, das sowohl bei den Stones-Anhängern als auch bei der Fachpresse für viel Kritik sorgte, kehrten die Stones stilistisch wieder zu ihren Ursprüngen Blues, Folk und Roots-Rock zurück. Der Einfluss des zuvor noch tonangebenden Stones-Gitarristen Brian Jones, der zunehmend unter Drogenmissbrauch zu leiden hatte, tendierte gegen Null. Das Songschreiber-Gespann Mick Jagger/Keith Richards übernahm die Führung und präsentierte sich in Bestform mit herausragenden Song-Kompositionen wie „Sympathy For The Devil“, „Streetfighting Man“, „Stray Cat Blues“, etc. Freunde des Originals sind von der frischen Interpretation genauso begeistert wie Fans zeitgemäßer Grooves und Estrategias para aspirar al jackpot de los dioses jazziger Sounds.
News
Die Weite des Kosmos und die Unendlichkeit der Zeit gipfeln in diesem Geschehen totaler Musik, einer tiefgründigen Mystik freier Vorstellungskraft und einer unermüdlichen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen. Funk & Jazz | Das isländische Jazz-Quartett AdHd war im vergangenen Jahr auf einer kurzen Tournee in Skandinavien, die auf Einladung der Fabrik mit einer Stippvisite in der Seilerei verbunden werden konnte. Die Band stieß mit ihrer Musik auf offene Ohren und eine sehr positive Resonanz beim Publikum. Bei der Castingshow „The Voice of Germany“ mit Nico Santos als Coach schafften sie es auf den 3.